Ziele:
- Sich inhaltlich mit dem Thema BILDUNG zu beschäftigen und hieraus Lösungen / Ideen für unsere weitere Arbeit zu entwickeln.
- Sich mit den Schulen, Kindergärten, Kitas und Ausbildungsbetrieben etc. auseinanderzusetzten; ebenso mit Schülern, Eltern und Azubis und so Probleme und Missstände aufzudecken und ggf. zu beheben.
- Die Schulen und Bildungsträger zu stärken sowie Schüler, Eltern und Azubis die Möglichkeit zu geben Ihre Wünsche und Sorgen ansprechen zu können und so die Bedingungen in unserer Region zu verbessern.
- Bildung zu fördern
- Probleme von Erziehern diskutieren ggf. Lösungen erarbeiten (Fachkräftemangel, Überlastung, schlechte Bezahlung…)
Fragestellungen:
- Wie können wir die Lernsituation in unserer Region verbessern?
- Was kann politisch getan werden?
- Wer muss angesprochen werden?
Zeitplan:
- Gründung der Arbeitsgruppe/Suche nach Experten (November)
- Erarbeitung eines Strategiepapiers (November / Dezember)
- Erstellung eines detaillierten Zeitplans (Dezember/Januar)