SPD will Kampagne für pädagogische Fachkräfte

Angesichts des bestehenden Fachkräftemangels im Bereich der Kindertagesstätten, macht die SPD Beverstedt nun einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Kitasituation und stellt hierzu einen Antrag im Gemeinderat zur politischen Beschlussfassung. „Wir können nicht neue Kindergartenstandorte suchen und gleichzeitig kein Konzept entwickeln, wie wir die Betreuung in unseren Einrichtungen langfristig sicherstellen können.“, erklärt der Vorsitzende der “SPD Arbeitsgruppe und Bildung” Andreas Bohling. „Die Pläne auf Bundes – und Landesebene sind sicher hilfreich. Aber wir müssen auch die Handlungsspielräume hier vor Ort nutzen, um den Bedarf an Fachkräften kurz- und mittelfristig zu decken. Da müssen neue Lösungen her.“, bringt er es auf den Punkt.

Das Antragspapier der SPD sieht vor, dass die Arbeitsbedingungen der pädagogischen Fachkräfte vor Ort genau unter die Lupe genommen werden. Außerdem soll für den Standort Beverstedt mit einer Fachkräftekampagne sehr intensiv geworben werden. Ebenfalls sollen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, pädagogische Fachkräfte schon in der Ausbildung an die Gemeinde Beverstedt zu binden. Nach Willen der SPD soll die Gemeinde hierzu Gespräche mit der Max-Eyth-Schule Schiffdorf aufnehmen. „Wir sollten keine Zeit verlieren, denn die Bedarfe werden aus meiner Sicht weiter steigen.“ prognostiziert die SPD Vorsitzende Claudia Suhr und gibt den Ausblick: „Wir werden weiter intensiv an dem Thema arbeiten und Lösungen für Beverstedt entwickeln. Dabei werden wir auch Lösungsansätze auf Landesebene im Blick behalten.“