Mitmachen und mitgestalten – weil es um Beverstedt geht

Wie soll unsere Gemeinde sich weiter entwickeln? Wie soll das Leben bei uns in Zukunft aussehen? Wir wollen Antworten auf diese und andere Fragen finden. Darum haben wir für die Schwerpunktthemen „Bildung und Ausbildung“ und „Infrastruktur“ gesonderte Arbeitsgruppen gebildet. Und das mit Erfolg: Wir nutzen unsere Handlungsspielräume auf Gemeindeebene und stellen uns aktiv Problemlagen, wie beispielweise der prekären Personalsituation in Kindertagesstätten.

Damit geben wir uns jedoch nicht zufrieden: Viele weitere Themen in unserer Gemeinde wollen wir anpacken. Wir wollen selbst gestalten und entscheiden und nicht warten, bis andere es für uns tun. Wir können gemeinsam Antworten auf Zukunftsfragen finden. Und diese müssen nach unserer Auffassung vor allem folgendes sein: solidarisch und gerecht.

In der SPD Beverstedt gibt es vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen: In den AG`s, die auch Nicht-Mitglieder einlädt sich an der Diskussion zu beteiligen, die Stammtische in den Ortschaften (Ansprechpartner in den Ortschaften) oder beispielsweise im Redaktionsteam unserer Zeitung „Der Biberbote“. Unsere Vorstandssitzungen tagen jeden 1. Donnerstag im Monat und sind offen für alle Mitglieder. Uns ist wichtig, dass alle Mitglieder dort die Möglichkeit haben sich einzubringen und aktuelle Informationen zu erhalten. Mindestens zweimal jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt. Dort haben die Mitglieder wiederum die Möglichkeit mit Anträgen Impulse für die inhaltliche und organisatorische Arbeit der SPD Beverstedt sowie der SPD auf allen Ebenen zu geben.

Hast du Ideen, Wünsche, Anregungen oder Fragen? Bitte scheue dich nicht uns per E-Mail zu kontaktieren unter info@nullspd-beverstedt.de.

 

Mitglied in der SPD werden