Klingbeil über Verein Alle Fun: „Respekt vor Engagement“

Während seiner Tour der Ideen durch die Region hat der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil Halt beim Verein Alle Fun e.V. gemacht. Der Verein aus Schwarmstedt setzt sich für sozial- und körperbenachteiligte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien im gesamten Heidekreis ein. Bei dem Gespräch mit dem Abgeordneten sowie mit Schwarmstedts Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs und dem Ortsvereinsvorsitzenden der SPD Schwarmstedt, Marc Berner, ging es um die Unterstützung von Familien während der Corona-Pandemie.

Klingbeil zeigte sich beeindruckt von dem großen Engagement der rund 30 Vereinsmitglieder und sprach ihnen seine Anerkennung aus. „Ich habe großen Respekt vor dem ehrenamtlichen Engagement, die sozial- und körperbenachteiligten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien bei der Teilhabe am sozialen Leben zu unterstützen“, unterstrich der SPD-Politiker. Seit 2015 besteht der Verein und kümmert sich um Familien und Alleinerziehende. Diese bräuchten gerade jetzt während der Corona-Pandemie Hilfe.

„Familien und vor allem auch Alleinerziehende sind von der Corona-Krise besonders betroffen. Ich bin dem Verein Alle Fun daher sehr dankbar, dass er nun Eltern unterstützt, die durch Corona in Kurzarbeit sind oder in Arbeitslosigkeit geraten und zum Beispiel Zuschüsse zur Ausleihe von Schulbüchern gibt“, so Klingbeil. Das gehe nur mit der Hilfe der engagierten Vereinsmitglieder und Sponsoren, da sich Alle Fun ausschließlich über Spenden finanziert.

Hilfe für derzeit 60 Familien im Heidekreis
Aufgrund der Corona-Pandemie finden öffentliche Feste, bei denen der Verein mit Infoständen und Aktionen für Kinder auf sich aufmerksam macht, zurzeit allerdings nicht statt. Da der Verein zudem keine eigenen Veranstaltungen wie den traditionellen Flohmarkt an Ostern durchführen kann, bleiben auch Einnahmen aus, die benötigt werden. Die Vereinsmitglieder haben nämlich mit den rund 60 Familien aus Schwarmstedt und Umgebung, die sie unterstützen und zu denen jährlich mehrere dazu kommen, noch viel vor: Neben der Übernahme von Zuschüssen für Klassenfahrten will der Verein auch künftig einmal im Jahr nach Mellendorf in der Gemeinde Wedemark zu den Hannover Scorpions fahren und zudem einen Weihnachtsmarkt veranstalten. Außerdem soll demnächst die finanzielle Unterstützung von Familien mit kranken und körperbenachteiligten Kindern dazukommen: So will Alle Fun beispielsweise die Anschaffung von Rollstühlen mitfinanzieren oder beim Spendensammeln für krebskranke Kinder helfen.

Auch Lars Klingbeil kündigte Unterstützung an – jetzt und in Zukunft. Er bot an, die Aktion „Wunschbaum“ zu unterstützen: Dabei können die Kinder zu Weihnachten ihre Geschenkewünsche an einen Wunschbaum hängen und Sponsoren (ob private oder Unternehmen) erfüllen diese dann. Die Bescherung ist dann kurz vor Weihnachten. „Ich finde, das ist eine tolle Idee und ich bin gerne dabei“, so der 42-Jährige.