Am Freitag, 21. August, hat der Vorsitzende der SPD Beverstedt Andreas Bohling den Landtagsabgeordneten Oliver Lottke SPD im Rahmen seiner Sommertour in Beverstedt begrüßt. Dabei ging es zunächst an drei spannende Stationen in der Gemeinde Beverstedt. Gestartet wurde die Tour am Morgen mit einem Besuch im schönen Bokeler Moor. In Begleitung von Heinz Becker, dem 1. Vorsitzenden Andreas Bohling und Reiner Theilmann, sowie Gerd Tienken und Volker Lüdtke, der die Regeneration des Hochmoors bereits von Anfang an begleitet, machte sich der Abgeordnete Lottke ein Bild von der tollen Natur.
Weiter gings zum Stubbener Bahnhof, wo Lottke die Situation für Radfahrer und Fußgänger auf der Bokeler Seite begutachtete. „Eine Querung der Straße hinter der Brücke auf der Bokler Seite, stelle für Schulkinder eine Gefahr dar. Wir überlegen, ob hier eine eventuelle Verlängerung des Radweges sinnvoll ist“, erläuterte Bohling. „Hier müssen Gespräche geführt werden und sehen was möglich ist“, ergänzte Lottke.
Weiter in Beverstedt machte sich Lottke gemeinsam mit Bürgermeister Guido Diekmann und Ortsvorsteher Harald Michaelis ein Bild von dem Stand der Sanierung der Feldhofhalle. „Was hier seitens der Gemeinde und der Politik geleistet wird, ist enorm“, freute sich Lottke über die Planung und dem bislang planmäßigen Baufortschritt. „Ich freue mich schon auf die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Besonders aber auf das erste Rockkonzert“, lachte Harald Michaelis.
Der Besuch endete wie er begann: in der Natur. Die letzte Station war das Naturschutzgebiet rund um den Wollingster See, vorgestellt von Thomas Kößmeier, SPD. „Die Natur ist hier in völligem Einklang. Leider gibt es immer mehr Pflanzen, die hier überhaupt nicht heimisch sind und sich massiv verbreiten. So verdrängen sie einheimische Pflanzen und bringen das Ökosystem ins Wanken“, so Kößmeier.

Gute Orte für Besichtigungen gibt es in Beverstedt allerdings noch reichlich! Über einen erneuten Besuch von Lottke freut sich Andreas Bohling bereits.