Am 11.11.2020 hat die SPD Beverstedt zum nun schon zweitem, digitalen Bibergespräch eingeladen. Die neue Reihe der Bibergespräche findet online als Videokonferenz per Zoom statt. Jeder ist eingeladen, alle sind willkommen.
Dieses Mal war der Europaabgeordnete Tiemo Wölken als Gesprächspartner zu Gast im digitalen Sitzungssaal. Das Thema der Veranstaltung: „Beverstedt und Europa“.
Der 1. Vorsitzende Andreas Bohling begrüßte alle Gäste und betonte nochmal die Wichtigkeit eines vereinten Europas, auch für Beverstedt. Weiter meinte er: „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wir wollen Bürgerbeteiligung und Transparenz! Um das zu gewährleisten, müssen wir zu solchen Zeiten eben in den digitalen Raum ausweichen!“
Corona bedingt ist Tiemo Wölken momentan zuhause im Homeoffice. Die Lage in Belgien ist noch gravierender als hier. So befindet sich das Parlament im Digitalmodus und es wird nun digital abgestimmt. Ettliche Sitzungen und Arbeitskreise finden jetzt online statt.
Tiemo Wölken gab im Bibergespräch einen tollen Überblick und aktuelle Infos aus dem Europäischen Parlament. Felix Bernshausen stellte die Fragen. Themen wie Corona, Klimaschutz, Naturschutz, Landwirtschaft und E-Mobilität machten schnell klar, dass die geplante Stunde Gespräch wohl kaum ausreichen würde.
Tiemo ging später auf die USA und Trump ein und verdeutlichte: „Die Situation bis zum Januar 2021, also der Vereidigung von Präsident Biden, wird sehr ungeordnet ablaufen. Man kann nicht wirklich absehen, was bis dahin passieren wird. Trump akzeptiert bis dato seine Wahlniederlage nicht und erschwert zudem deutlich das Einarbeiten des neuen Präsidententeams.“
Alle angesprochenen Themen wurden auf europäischer Ebene erläutert. Dann aber sehr deutlich von Tiemo Wölken auf unsere Gemeinde Beverstedt projiziert. So wurde klar: „Es wird im Parlament für ganz Europa entschieden, aber immer versucht auch an die kleinste Kommune zu denken. Dafür sorgen dann wir Abgeordnete.“
Jetzt gerade wird am Klimaschutz und der damit verbundenen Landwirtschaftsreform gearbeitet. Lange wurde auch über E-Mobilität und Wasserstoff diskutiert. „Meine Haltung ist ganz klar: Ich bin deutlich für den Ausbau von E-Mobilität für den Privatverkehr. Wasserstoffe ja, aber nicht im KFZ.“, erläuterte Tiemo Wölken als Schlussstatement.
Das nächste Bibergespräch ist schon in Planung und Vorbereitung. Dabei wird es um ein sehr lokales aber heiß diskutiertes Thema gehen. Näheres dazu in Kürze.