Corona-Sonderprogramm für Jugend- und Familienbildung
Lottke: „Bildung und Erholung elementar wichtig“
Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens (SPD) hat die Frist für die Beantragung von Mitteln aus dem Corona-Sonderprogramm für Jugend- und Familienbildung und -erholung bis Ende Oktober verlängert: Ursprünglich sollte das in 2020 gestartete Förderprogramm am 30. April ausgelaufen sein. „Ich freue mich sehr über dieses wichtige Signal der Ministerin. Wer sich im Bereich der Bildungs- und Erholungsarbeit für junge Menschen und Familien auskennt, der weiß, wie wichtig diese Einrichtungen für die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sind. Mit dem 23,8 Millionen Euro umfassenden Förderprogramm wird der Fortbestand der Einrichtungen – auch im Cuxland und im Landkreis Osterholz – gesichert“, unterstreicht der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt.
Träger der Jugend- und Familienbildung und Familienerholung haben nun noch einige Monate Zeit, um Unterstützung vom Land zu beantragen, wenn sie aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind. Dass die SPD-geführte Landesregierung den Fortbestand der niedersächsischen Jugend- und Familieneinrichtungen mit einem zusätzlichen Förderzeitraum unterstützt, freut den SPD-Politiker: „Viele Einrichtungen sind grade dabei, ihre Wiedereröffnung konkret anzugehen – daher ist die Absicherung des Neustarts dieser außerschulischen Lernorte unerlässlich“, so Lottke. Anspruchsberechtige Träger können die Unterstützung direkt online beim Landessozialamt beantragen. Wer Anspruch auf die Förderung hat, ist ebenso wie die Antragsunterlagen im Internet unter www.soziales.niedersachsen.de zu finden.