Nach der Förderung durch das Programm „Perspektive Innenstadt“ des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung gibt es jetzt ein weiteres starkes Signal für die Region – dieses Mal aus Berlin.
Der Bund bewilligt erste Maßnahmen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ in Höhe von 898.223,00 Euro für Cuxhaven. Damit soll für die Innenstadt eine Zentrumsstrategie mit integrierten Handlungsansätzen für die Stadt- und Ortsteile erarbeitet werden. Auch die Einstellung einer Citymanagerin oder eines Citymanagers ist geplant, ebenso die Anschaffung einer neuen städtischen Weihnachtsbeleuchtung. „Für unser Stadtmarketing bedeutet dies einen zukunftsweisenden Impuls in einer sehr schweren Zeit. Das Team der Cuxhavener Wirtschaftsförderung hat endlich wieder etwas finanziellen Spielraum“, freut sich MdB Daniel Schneider.
Das Programm, welches bundesweit mit insgesamt 250 Millionen Euro ausgestattet ist, soll den Innenstädten den Neustart aus der Corona-Pandemie erleichtern. Der Bund unterstützt die Gemeinden, lebendige und attraktive Ortskerne und Stadtzentren zu entwickeln und zu erhalten. Nicht zuletzt wegen der Corona-Folgen hat Olaf Scholz als Finanzminister entschieden, dass die Mittel des Bundes bereits in diesem Jahr zur Verfügung stehen.
„Mit der Zusage des Bundes für Cuxhaven erhalten wir die Möglichkeit, den Einzelhandel zu stärken, die Vielfalt der Innenstadt zu verbessern und damit unser Zentrum für Verbraucherinnen und Verbraucher attraktiv zu gestalten. Das Programm soll auch dabei helfen, die Aufenthaltsqualität der Innenstadt zu verbessern und die Menschen zum Verweilen einzuladen“, so Daniel Schneider.
„Wir haben die Vision eines Stadtzentrums, in dem Bürgerinnen und Bürger nicht nur essen und trinken oder einkaufen gehen, sondern auch wohnen und arbeiten können. Innenstädte sollen Orte der Begegnung sein, der Bewegung und Kommunikation. Innenstädte müssen sich auch an die Klimaveränderung anpassen und durch soziale Einrichtungen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen ansprechen. Das ist eine große Aufgabe, bei der wir den Kommunen mit dem Bundesprogramm ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ unter die Arme greifen und sie gleichzeitig selbst entscheiden lassen wollen, wie sie dieser Vision näherkommen.“