SPD Ortsverein Beverstedt jetzt mit einer Doppelspitze

Der SPD Ortsverein Beverstedt hat sich zur Mitgliederversammlung aufgrund der Coronabedingungen in der Feldhofhalle getroffen. Es musste gewählt werden, darum war die Präsenzveranstaltung nötig und es wurden mehr Hygienevorschriften durchgeführt als gefordert. Aus diesem Grund hatte der Vorstand bei der Einladung darum gebeten, wegen der Vielzahl der Wahlen auf Anträge zu verzichten und diese auf die nächsten Sitzungen zu vertagen.

Der 1. Vorsitzende Andreas Bohling konnte aus Krankheitsgründen nicht an der Versammlung teilnehmen und so begrüßten die zwei stellvertretenden Vorsitzenden Jan Ehlers und Anke Rose alle Anwesenden recht herzlich. Jan Ehlers lies kurz das letzte Jahr Revue passieren, dass durch Corona geprägt war und viele Veranstaltungen veränderte und auch nicht durchführbar machte.

Als Gast war der Landtagsabgeordnete Oliver Lottke anwesend, der sich freute, dabei sein zu können und einen kurzen Ausblick  auf das laufende Jahr gab.

Nach Genehmigung der Tagesordnung und Geschäftsordnung, übernahm Harald Michaelis als Wahlleiter die Versammlung und der Marathon der Wahlen begann.

Zunächst mussten Delegierte für die Landes- und Wahlkreiskommission gewählt werden. Hier konnten alle Posten besetzt werden.

Dann folgten die Wahlen des Vorstandes.

Da Andreas Bohling aus beruflichen Gründen seinen Posten des 1. Vorsitzenden abgeben musste, musste der geschäftsführende Vorstand Überlegungen anstellen und Gespräche führen. Man konnte zwei Mitglieder motivieren und so entstand die Idee der Doppelspitze, um die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen. Claudia Suhr und Thomas Kößmeier erklärten sich bereit, diese Aufgabe anzunehmen und wurden einstimmig gewählt. Gleichzeitig konnte Stefan Somnitz für den dritten stellvertretenden Vorsitzenden neben Anke Rose und Jan Ehlers gewonnen werden. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand mit der Kassenführerin Ulrike Horstmann und der Schriftführerin Nicole Rönner. Alle wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Auch die noch für den erweiterten Vorstand nötigen Ämter konnten mit alten und neuen Mitgliedern besetzt werden.

Es war ein langer Abend und die neuen Vorsitzenden bedankten sich für die reibungslose Durchführung der Versammlung und stimmten den Verein auf die zukünftige Arbeit ein, die in diesem Jahr unter anderem die Landtagswahlen beinhaltet. Ein großer Dank ging an den scheidenden Vorsitzenden Andreas Bohling, der uns mit viel Engagement und Energie durch schwierige Zeiten und einen ganz besonderen Wahlkampf geführt hat. Beide Vorsitzende freuen sich auf die Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern.

Abschließend bedankte sich Harald Michaelis für die tolle Vorbereitung und die optimale Durchführung dieser Veranstaltung und freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben mit dem neuen/alten Vorstand.