„Die junge Generation hatte in den letzten 2 Jahren unglaublich zu kämpfen. Ein großer Teil des sozialen Lebens ist für sie komplett weggebrochen und das in einem Lebensabschnitt, der für die Entwicklung sehr prägend ist. Deswegen begrüße ich, dass der Bund finanzielle Mittel auf den Weg bringt, um unter anderem auch das Thema ,Mental Health‘ in den Fokus zu rücken“, begrüßt Klingbeil das Zukunftspaket.
„Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“
Das Bundesprogramm soll in Zusammenarbeit mit und für Kinder und Jugendliche einen leichten Zugang zu Bewegung und kultureller Bildung schaffen und ihre Gesundheit ganzheitlich fördern. Mit dem Zukunftspaket soll auch auf die psychische und mentale Gesundheit von jungen Menschen eingegangen werden. Kinder und Jugendliche, lokale Träger, aber auch Vereine, Jugendämter und Kommunen werden deswegen dazu aufgerufen, eigene Projektideen einzureichen: Ganz gleich ob Festivals, Aufführungen, Sportturniere oder Ideen für Freizeiten, Treffs und Begegnungsräume – gefragt sind alle Ideen, die dabei unterstützen, die psychischen Belastungen der jungen Generation der letzten Jahre zu verarbeiten.
Informationen zum Bundesprogramm
Programmstart für „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ ist der 01.01.2023. Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Förderverfahren sind auf der Webseite des Familienministeriums abrufbar.