Daniel Schneider, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Cuxhaven, begrüßt die geplante Einführung des Deutschlandtickets. Der Bundestag debattierte heute einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes. Demnach soll der Bund die Bundesländer von 2023 bis 2025 mit 1,5 Milliarden Euro jährlich zur Finanzierung des Deutschlandtickets im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterstützen.
„Das Deutschlandticket ist eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler. Gerade aus dem Landkreis Cuxhaven pendeln viele Menschen, beispielsweise nach Hemmoor. Momentan kostet ein Monatsticket 121,80 Euro. Mit dem neuen Ticket dann nur 49 Euro – für ein Ticket, das in ganz Deutschland gültig ist. Damit sparen die Menschen 72,80 Euro monatlich“, freut sich Daniel Schneider. „Gleichzeitig muss der Nahverkehr vor Ort weiter ausgebaut werden. Damit auch die Menschen in unserer Region künftig noch stärker vom Deutschlandticket profitieren können, muss der ÖPNV überhaupt erstmal auf ein gutes Level kommen“, so Schneider weiter.
Das Ticket kann ab April 2023 im Abo gekauft werden und ist ab Mai gültig. Es kostet zu Beginn 49 Euro im Monat und ist monatlich kündbar. Mit dem Ticket können Busse und Bahnen im gesamten Nah- und Regionalverkehr deutschlandweit genutzt werden. So wollen die Ampel-Fraktionen den ÖPNV attraktiver machen und vor allem Pendler:innen finanziell entlasten. Zugleich leistet das Ticket einen großen Beitrag für mehr klimafreundliche Mobilität.