Übersicht

Lars Klingbeil, MdB (Lars Klingbeil, MdB)

Pressemitteilungen von Lars Klingbeil – überwiegend wahlkreisbezogen.

Betriebsrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion: Klingbeil trifft Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Heidekreis und Rotenburg in Berlin

Unter dem Titel "Fachkräfte gewinnen, unseren Wohlstand sichern: Fachkräftepotenziale nutzen - welche Rolle spielen die Betriebe?" hat die SPD-Bundestagsfraktion kürzlich eine Betriebsrätekonferenz veranstaltet und auch Interessenvertreterinnen und -vertretern von Unternehmen aus dem Heidekreis und Kreis Rotenburg eingeladen. Auf der diesjährigen Konferenz ging es vordergründig um die Potentiale zur Förderung und Stärkung des Arbeitsmarktes. Am Rande der Konferenz nutze Lars Klingbeil die Gelegenheit zu einem kurzen Austausch.

Klingbeil: Mehr Geld für die Erschließung von unterversorgten Adressen im Heidekreis – 25 Millionen Euro für den Gigabitausbau

Der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat heute aus dem Bundeministerium für Digitales und Verkehr erfahren, dass der Heidekreis 25 Millionen Euro Förderung für die Erschließung von unterversorgten Adressen mit Breitband erhält. Damit stellt der Bund die Hälfte der benötigten Mittel für die Versorgung der im Heidekreis betroffenen Adressen zur Verfügung. Der Landkreis Heidekreis bemüht sich derzeit um zusätzliche Mittel.

Politische Bildungsfahrt: Bürgerinnen und Bürger auf Einladung von Lars Klingbeil drei Tage in Berlin

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat ca. 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und Kreis Rotenburg zu einer politischen Bildungsreise nach Berlin eingeladen. Neben der Besichtigung von kulturell bedeutenden Orten in Berlin hatten die Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit, sich mit Klingbeil im Bundestag zu regionalen und bundesaktuellen Themen auszutauschen.

Aktion Gelbes Band der Verbundenheit: Klingbeil schickt Weihnachtsgrüße an Soldatinnen und Soldaten

Viele Soldatinnen und Soldaten befinden sich zur Weihnachtszeit in Auslandseinsätzen. Um den Frauen und Männern ihren Dank und ihre Solidarität auszudrücken, findet jährlich in der Zeit vor Weihnachten die Aktion "Gelbe Bänder der Verbundenheit" statt. Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich auch der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil wieder an der Aktion im Bundestag.

Klingbeil und Rimkus: Austausch über Wasserstoff-Potential im ländlichen Raum

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat Unternehmen aus dem Heidekreis und dem Kreis Rotenburg in die Räumlichkeiten von G.A. Röders nach Soltau eingeladen, um gemeinsam mit dem Wasserstoffbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion, Andreas Rimkus, über das Potential von Wasserstoff im ländlichen Raum und im Allgemeinen zu diskutieren.

Kommunalkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion: Klingbeil trifft Bürgermeister aus dem Heidekreis und Rotenburg in Berlin

Die SPD-Bundestagsfraktion hat kürzlich eine Kommunalkonferenz veranstaltet und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Wahlkreisen der SPD-Abgeordneten eingeladen. Auf der diesjährigen Konferenz, an der auch der Bundeskanzler Olaf Scholz teilnahm, wurden unter anderem Fragen zur Inflation, Krieg und Migration, Infrastruktur und wie Kommunen handlungsfähig bleiben können, diskutiert. Diese Gelegenheit nutze Klingbeil und traf am Rande der Konferenz André Lüdemann (Bürgermeister Visselhövede), Dirk Eberle (Samtgemeindebürgermeister Bothel), Björn Symank (Samtgemeindebürgermeister Rethem) und Carsten Niemann (Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Ahlden) für einen kurzen Austausch.

Klingbeil: Stabile Kommunikationsinfrastruktur für Trauen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich kürzlich unter anderem mit Ortsvorsteher Dr. Carsten Emmann, dem Vodafone-Sprecher Dirk Ebrecht und Munsters Bürgermeister Ulf-Marcus Grube in Trauen anlässlich der Mobilfunkstation am Dorfgemeinschaftshaus in Trauen getroffen und ausgetauscht. Mit der vorübergehenden Mobilfunkantenne wird die Kommunikationsinfrastruktur in Trauen/Munster sichergestellt, bis ein fester Standort für einen Antennenmast gefunden ist.

Klingbeil begrüßt Entschließungsantrag zu Verkehrsgesetz: Interesse der Region bei der Bahntrasse Hamburg – Hannover werden berücksichtigt

Der Deutsche Bundestag hat in dieser Woche ein Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschlossen, in dem es auch um die Bahnstrecke Hamburg - Hannover geht. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil berichtete, dass die Regierungsfraktionen mit dem Gesetz einen Entschließungsantrag verabschiedet haben, der die Interessen der von dieser Trasse betroffenen Regionen stärkt. Für einen solchen Antrag hatte sich der Abgeordnete aus Rotenburg und dem Heidekreis in den vergangenen Wochen eingesetzt.

Klingbeil begrüßt Debatte über Wolf

Nachdem der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil zusammen mit seinen SPD-Bundestagskolleginnen und -kollegen aus Niedersachsen und Bremen Ende September ein Forderungspapier zum zukünftigen Umgang mit dem Wolf veröffentlichte, hat die Debatte im Bund an Fahrt aufgenommen. Heute machte Bundesumweltministerin Steffi Lemke in der Bundespressekonferenz Vorschläge, um die Entnahme von Wölfen zu vereinfachen und zu entbürokratisieren.

Klingbeil: Gut, dass Förderbescheid jetzt zügig gekommen ist

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat am heutigen Dienstag dem Heidekreis den Förderbescheid in Höhe von 100 Millionen Euro zum Bau des Heidekreis-Klinikums überreicht. Klingbeil zeigt sich erfreut über die Förderung. Er hatte in den vergangenen Wochen Druck gemacht, dass es zu einer schnellen Zusage über die Förderung kommt.

Carolin Ordon

Nach Tel Aviv kommt Berlin: Carolin Ordon schaut hinter die Kulissen bei Lars Klingbeil

Während ihres Praktikums bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tel Aviv zu Beginn des Jahres traf die 25-jährige Masterstudentin schon einmal auf den heimischen Bundestagsabgeordneten in seiner Rolle als Co-Parteivorsitzenden der SPD und konnte ihn bei Terminen begleiten. Nun absolvierte die Ahldenerin ein vierwöchiges Praktikum in seinem Berliner Bundestagsabgeordnetenbüro und konnte neue Einblicke in seine Arbeit und die seines Teams gewinnen.

„Klingbeil im Gespräch“ am 4. Oktober in Bothel

Der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung "Klingbeil im Gespräch" am 4. Oktober nach Bothel ein. Ab 18 Uhr möchte der SPD-Politiker im Bürgerhaus Bothel gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle politische Lage diskutieren, Fragen beantworten und Hinweise für die parlamentarische Arbeit aufnehmen.